Bild folgt... |
|
Ab wann darf mein Kind der Jugendfeuerwehr beitreten? | Die Aufnahme in unserer Jugendfeuerwehr ist mit dem Erreichen des 10. Lebensjahr möglich. |
Was kostet die Mitgliedschaft? | In unserer Jugendfeuerwehr ist die Mitgliedschaft kostenlos. |
Werden Tagesausflüge unternommen? | Ja, wir unternehmen auch schon einmal Tagesausflüge. Diese werden aber in einem großen Zeitraum vorher schriftlich angekündigt. |
Gibt es noch andere Ausflüge? | Wir versuchen jährlich in den Sommerferien für eine Woche ins Ausland zu reisen. Diese Reisen werden aber auch vorher schriftlich angekündigt. |
Was ist der Inhalt, Sinn und Zweck der Treffen? | In erster Linie steht die Brandschutzerziehung, welche wir den Jugendlichen mit gestellten Einsätzen näher bringen. Des Weiteren bereiten wir die Jugendlichen auf den hoffentlich zukünftigen Dienst in der aktiven Feuerwehr vor. Aber "Einsätze" können nicht ohne altersgerechtes Fachwissen über Fahrzeuge und Geräte beschritten werden, daher steht bei uns auch Fahrzeug- und Gerätekunde auf dem Lehrplan. Neben dem "Einsatztraining" üben wir gemeinsam mit den Kindern für die jährlichen Jugendfeuerwehrwettkämpfe. Selbstverständlich kann Ihr Kind in der Jugendfeuerwehr gewisse Abzeichen erlangen, für diese Prüfungen wird intensiv geübt. |
Welche Abzeichen gibt es? | Jugendflamme 1, Jugendflamme 2 und die Leistungsspange |
-Bildergalerie folgt-