- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Termine
- Kalender

Dienstgrade
28. Januar 2020Feuerwehrfrauen – Feuerwehrmänner
jQuery(function($) { $('#accordion_sp1_id103').spAccordion({ hidefirst: 1 }); });

FFM min. Lehrgänge Keine Bemerkung Mindesteintrittsalter 16 Jahre

FM
min. Lehrgänge Truppmannausbildung Teil 1 Bemerkung War der Anwärter min. 2 Jahre in einer JGFW* kann dieser DG* nach der Grundausbildung verliehen werden.

OFF
OFM min. Lehrgänge Truppmannausbildung Teil 2 Bemerkung Beförderung durch den OrtsBM*

_______
10 Jahre
HFF
HFM min. Lehrgänge Truppführer
______________
2 technische Lehrgänge Bemerkung Beförderung durch OrtsBM*
Gerätewart, Atemschutz-gerätewart,
Sicherheits-beauftragter,
stv. Jugendfeuerwehr-wart

________
20 Jahre
EHFF
EHFM min. Lehrgänge Truppführer
_________________
2 technische Lehrgänge Bemerkung Höchster Dienstgrad der durch den OrtsBM* verliehen werden kann.
Funktionen:
Siehe HFF/HFM
Löschmeisterinnen – Löschmeister
jQuery(function($) { $('#accordion_sp1_id105').spAccordion({ hidefirst: 1 }); });

LM min. Lehrgänge Gruppenführer 1 und 2 Bemerkung An Funktion gebunden: stv.* Gruppenführer, stv.* Jugendfeuerwehrwart

min. Lehrgänge Gruppenführer 1 und 2 Bemerkung Als Funktion Staffelführer oder Führer eines selbstständigen Löschtrupps, Jugendfeuerwehrwart, stv.* Gemeindejugendfeuerwehrwart,
Gemeindesicherheitsbeauftragter,
Gemeindepressewart gebunden

HLM min. Lehrgänge Gruppenführer 1 und 2 Bemerkung Als Funktion Gruppenführer, Gemeindejugendfeuerwehrwart,
Gemeindeausbildungsleiter,
Kreispressewart, Kreissicherheitsbeauftragter, Kreisfunkbeauftragter, Kreisausbilder gebunden

min. Lehrgänge Gruppenführer 1 und 2 Bemerkung Als Funktion stv. OrtsBM* einer Grundausstattungsfeuerwehr,
Bezirkspressewart, stv. Kreisausbildungsleiter gebunden
Brandmeisterrinnen – Brandmeister
jQuery(function($) { $('#accordion_sp1_id106').spAccordion({ hidefirst: 1 }); });

BM min. Lehrgänge Gruppenführer 1 und 2 Bemerkung Für die Funktion OrtsBM* einer Grundausstattungsfeuerwehr,
stv.* OrtsBM* Feuerwehr Stützpunkt, stv. Zugführer in einer KFB*, stv.* Kreisjugendfeuerwehrwart, Kreisausbildungsleiter gebunden

OBM min. Lehrgänge Zugführer 1 und 2 Bemerkung Für die Funktion OrtsBM* Feuerwehr Stützpunkt, stv.* Feuerwehr Schwerpunkt, Zugführer in einer KFB*, Kreisjugendfeuerwehrwart,
Bezirksjugendwart, stv.* Landesjugendwart gebunden

HBM min. Lehrgänge Zugführer 1 und 2 Bemerkung Für die Funktion OrtsBM* Feuerwehr Schwerpunkt, stv.* GemBM*, stv.* Führer einer KFB*,
Landesjugendfeuerwehrwart gebunden

EHBM min. Lehrgänge Zugführer 1 und 2
_______________
(**Verbandsführer) Bemerkung An die Funktion Stadt-/ Gemeindebrandmeister oder stv.* Stadtbrandmeister in Städten mit Berufsfeuerwehren gebunden
(**KFB*-Führer, stv.* Abschnittsleiter)
Brandschutzleiterinnen – Brandschutzleiter
jQuery(function($) { $('#accordion_sp1_id107').spAccordion({ hidefirst: 1 }); });

min. Lehrgänge Verbandsführer Bemerkung An die Funktion Brandschutzabschnittsleiter gebunden. In Städten mit Berufsfeuerwehren DG* des Stadtbrandmeisters. Stv.* Kreisbrandmeister in Landkreisen ohne Unterteilung in Brandschutzabschnitte.

min. Lehrgänge Verbandsführer Bemerkung An die Funktion Kreisbrandmeister gebunden.
Höchster Dienstgrad der Freiwilligen Feuerwehren eines Landkreises.

RBM min. Lehrgänge Verbandsführer Bemerkung An die Funktion Regierungsbrandmeister gebunden.
Ab 18.08.2005 der höchste DG* der in Freiwilligen Feuerwehren vergeben werden kann.

EBBM min. Lehrgänge Verbandsführer Bemerkung An die Funktion Regierungsbrandmeister gebunden.
Höchster DG* der in der Freiwilligen Feuerwehr vergeben werden kann.
(Wird ab 18.08.2005 nicht mehr vergeben.)
Legende
jQuery(function($) {
$('#accordion_sp1_id118').spAccordion({
hidefirst: 1 });
});
Quellen
jQuery(function($) {
$('#accordion_sp1_id116').spAccordion({
hidefirst: 1 });
});
©Kai Meier
©Landesfeuerwehrverband Niedersachsen
Read More...

Alarmierung
29. Januar 2020
In der Gemeinde Lengede erfolgt die Alarmierung über den DME (kurz für "Digitalen Meldeempfänger"), der Firma Swissphone. Durch Tonkristalle oben auf dem DME wird eine laute und schrille Tonfolge abgespielt, diese wiederholt sich fünf mal sofern man die Alarmierung nicht quittiert. Zu der Tonfolge wird zeitgleich ein Vibrationsalarm ausgelöst.
Des Weiteren kann die Alarmierung auch über die Funkgeräte erfolgen, sofern genügend Personal vorhanden ist. Ein Beispiel für diese Alarmierungsart ist der Fall, dass nach einem abgearbeiteten Einsatz ein Folgeeinsatz in der Leitstelle eingegangen ist.
Quellen
jQuery(function($) {
$('#accordion_sp1_id115').spAccordion({
hidefirst: 1 });
});
©Openclipart
©Justin Domin
©Openclipart
©Openclipart
©Jacob.de
©Openclipart
©Openclipart
Read More...

Datenschutz - Beitri...
01. März 2021Name und Kontaktdaten des verantwortlichen Ortsbrandmeisters
Feuerwehr Lengede
Marcel Holzen
Beethovenstr. 13, 38268 Lengede
0172/6669048
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
document.getElementById('cloake309fb2eedb62574951145f26bf33736').innerHTML = '';
var prefix = 'ma' + 'il' + 'to';
var path = 'hr' + 'ef' + '=';
var addye309fb2eedb62574951145f26bf33736 = 'mholzen' + '@';
addye309fb2eedb62574951145f26bf33736 = addye309fb2eedb62574951145f26bf33736 + 't-online' + '.' + 'de';
var addy_texte309fb2eedb62574951145f26bf33736 = 'mholzen' + '@' + 't-online' + '.' + 'de';document.getElementById('cloake309fb2eedb62574951145f26bf33736').innerHTML += ''+addy_texte309fb2eedb62574951145f26bf33736+'';
(Mitglied des Vorstandes nach § 26 BGB)
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Feuerwehr Lengede
Justin Domin
Kreyenstr. 2, 38268 Lengede
0173/5614912
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
document.getElementById('cloak2c05afabca220d18b9e1f9a19a49db84').innerHTML = '';
var prefix = 'ma' + 'il' + 'to';
var path = 'hr' + 'ef' + '=';
var addy2c05afabca220d18b9e1f9a19a49db84 = 'justin.domin' + '@';
addy2c05afabca220d18b9e1f9a19a49db84 = addy2c05afabca220d18b9e1f9a19a49db84 + 'ff-lengede' + '.' + 'de';
var addy_text2c05afabca220d18b9e1f9a19a49db84 = 'justin.domin' + '@' + 'ff-lengede' + '.' + 'de';document.getElementById('cloak2c05afabca220d18b9e1f9a19a49db84').innerHTML += ''+addy_text2c05afabca220d18b9e1f9a19a49db84+'';
Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten:
Verwaltung der Vereinstätigkeiten bzw. Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses Anmeldung zur Teilnahme am Wettkampf- und Tunierbetrieb des Landesfeuerwehrverbandes Beitragseinzug Berichterstattung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO)
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist erforderlich, um unseren Pflichten aus dem Mitgliedschaftsverhältnis nachkommen zu können Die Verarbeitung folgender Daten ist erforderlich, um Sie zur Teilnahme am Wettkampf- und Tunierbetrieb des Landesfeuerwehrverbandes anzumelden und Ihnen damit die Teilnahme zu ermöglichen
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO)
Für personenbezogene Daten, deren Verarbeitung nicht zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist, holen wir grundsätzlich Ihre Einwilligung ein (bei Aufnahme also die freiwillige Angabe gem. Punkt 2 des Aufnahmeantrages, die Einwilligung zwecks Weitergabe der E-Mail-Adresse zu Vereinszwecken an andere Vereinsmitglieder, die Einwilligung in die Veröffentlichung von Personenbildnissen sowie die Ermächtigung zur Beitragserhebung als SEPA-Lastschrift).
Wahrung berechtigter Interessen der Feuerwehr (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO)
Zur Wahrung der berechtigten Interessen des Vereins werden Ihre personenbezogenen Daten in folgenden Fällen verarbeitet:
Fertigung von Foto- und Videoaufnahmen von meiner Person im Rahmen der Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen der Feuerwehr Lengede und Veröffentlichung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit Veröffentlichung von Wettkampfergebnissen/Lehrgängen, Beförderung, etc. (Name, Vorname, Wettkampfergebnis)
Das berechtigte Interesse des Vereins besteht
in der Information der Öffentlichkeit durch Berichterstattung über die Aktivitäten der Feuerwehr bzw. E-Mail-Adresse und Telefonnummer in der Erleichterung der Kommunikation zwischen Ihnen und der Feuerwehr
Die Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Verwaltung der Vereinstätigkeiten bzw. Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses: Ortsbrandmeister, Kassenwart, Lehrgangsleitung, Übungsleiter bzw. Gruppenführer Telefonnummer ggf. an andere Vereinsmitglieder Anmeldung zur Teilnahme am Wettkampf- und Tunierbetrieb des Landesfeuerwehrverbandes Beitragseinzug: Volksbank
Dauer der Speicherung / Kriterien für die Festlegung der Dauer
Die personenbezogenen Daten werden grundsätzlich für die Dauer der Mitgliedschaft gespeichert. Nach Beendigung der Vereinsmitgliedschaft werden die Telefonnummer sowie die Bankdaten und die E-Mail-Adresse unverzüglich (spätestens 1 Monat) nach Beendigung der Vereinsmitgliedschaft gelöscht. Die Postanschrift wird grundsätzlich 3 Jahre nach Beendigung der Vereinsmitgliedschaft (Ende des Kalenderjahres) gelöscht. Name, Vorname, und Geburtsdatum werden grundsätzlich 10 Jahre nach Beendigung der Vereinsmitgliedschaft gelöscht (gesetzliche Aufbewahrungsfristen zu steuerlichen Zwecken). Berichterstattungen (Name, Vorname, Dienstgrad) werden im Internet grundsätzlich unbefristet veröffentlicht; dies gilt auch für den Fall der Beendigung des Mitgliedschaftsverhältnisses.
Soweit die in den jeweiligen Vorschriften beschriebenen Voraussetzungen vorliegen, hat jedes Vereinsmitglied insbesondere die folgenden Rechte
das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO das Recht auf Berechtigung nach Artikel 16 DSGVO das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO das Widerspruchsrecht nach Artikel 21 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde nach Artikel 77 DSGVO das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen zu können, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung hierdurch berührt wird.
Die Quelle, aus der Ihre personenbezogenen Daten stammen
Wir verarbeiten grundsätzlich nur personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Erwerbes der Mitgliedschaft direkt bei Ihnen erheben.
Read More...
OrtsBM | Ortsbrandmeister |
JGFW | Jugendfeuerwehr |
DG | Dienstgrad |
stv | Stellvertreter/Stellvertretender |
GemdBM | Gemeindebrandmeister |

