(Einsatz-Nr. 27)
Brennt Gasflasche
Einsatzart Brennt Gasflasche
Kurzbericht Brennende Gasflasche
Einsatzort Lengede
Alarmierung Alarmierung per DME
am Freitag, 06.05.2022, um 16:25 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 20 Min.
Mannschaftsstärke
eingesetzte Kräfte
Organisationen



Einsatzfahrzeuge
TLF 3000  TLF 3000 15-23-4 LF  LF 15-44-4
Einsatzbericht
Anwohner machen alles richtig.
 
Am Nachmittag wurden wir von der IRLS zu einer brennenden Gasflasche alarmiert. In der Regel sind Gasflaschen (Propangas) sicher, bei richtiger Lagerung und Konstruktion. Explosionen sind äusserst selten und in der Regel mit Katalysatoren verbunden. Werden diese allerdings zu warm, kann es vorkommen das die Aufgabe des Sicherheitsventil in Kraft tritt. Bei einer modernen und neuen Flasche steigt der Druck bei 40 Grad auf cirka 13 Bar und ab 50 Grad ungefähr auf 17 Bar. Diese Temperaturen reichen bei weitem nicht aus, um so eine Gasflasche in Gefahr zu bringen.
 
Ältere Flaschen hingegen sind etwas anfälliger und sollten daher ausgetauscht werden. Anwohner haben richtig gehandelt und die brennende Flasche aus sicherer Entfernung gekühlt und die Feuerwehr alarmiert. Nach weiteren Kühlmaßnahmen, konnte die Flasche nach dem zudrehen gesichert werden.
Einsatzfotos
 
OrtsBM

 OrtsBM Ortsbrandmeister

JGFW

 JGFW Jugendfeuerwehr

DG

 DG Dienstgrad

stv

 stv Stellvertreter/Stellvertretender

GemdBM

 GemdBM  Gemeindebrandmeister